Walter Grabner

Künstler

Ein Großteil meines beruflichen Werdegangs war der Kunst mit Glas- und Marmormosaiken aus dem venezianischen Raum gewidmet, die in unterschiedlichsten Objekten, meist in privaten Räumen ihren Platz fanden. Dieses Material, das seit der Antike immer wieder verwendet wurde, unterliegt jedoch einer wellenförmigen Epoche und hat heutzutage weniger Aktualität.

Die Schaffung von Kunst mit neuen Materialien ist stets eine spannende Herausforderung. Auf der Suche nach innovativen Ausdrucksformen hat mich das Element Kalk fasziniert, das bereits in der Antike für Freskenmalerei verwendet wurde.

Um den gewünschten Effekt zu erzielen, arbeite ich mit uraltem Sumpfkalk, der ursprünglich in großen Mengen aus unseren Bergen, insbesondere aus dem Salzkammergut, im Rohzustand gewonnen wurde. Das faszinierende, beinahe unbemerkte Naturprodukt setze ich mit künstlerischer Farbgebung auf Leinen – gespannt auf Holzrahmen – in Szene.

Dadurch entstehen Werke mit einzigartigen Fotoeffekten und einer tiefen, vielschichtigen Wirkung, die sich näheren Betrachten immer weiter entfalten und Details offenbaren. Die meisten Exponate zeigen ein zentrales Motiv, welches je nach Betrachtungswinkel sowohl liegend als auch stehend präsentiert werden kann.